hinreißendes Melodrama
Hinreißender musikalisch-dramatischer Thriller. So kann man ruhig der dritte Teil der berühmten „antiken“ Trilogie von Jaroslav Vrchlický und Zdeněk Fibich Hippodamias Tod bezeichnen. An diese zwei Riesen aus dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts gelang es, die Geschichte zu schreiben und vertonen, die voll vom Kampf zwischen Vernunft und Leidenschaft ist. Die Geschichte der vernichtenden Liebe sowie Eifersucht, die nicht nur den Einzelnen sondern das ganze Königsgeschlecht in Zerstörung führt. Die Geschichte der nicht erlöschenden Rachegier, die wir in uns auch mehrere zehn Jahre tragen. Hippodamias Tod ist gleichzeitig eine tragische Geschichte des mächtigen Mannes, der in den äußerst gespannten Situationen der Notwendigkeit ausgesetzt ist, wichtige Entscheidungen zu machen, mit denen er das ganze Schicksal nicht nur seines Geschlechts sondern auch der ganzen Gemeinde beeinflusst. Hippodamias Tod ist ein Drama über die Bestrebung, sich aus dem Geburtsfluch zu erkaufen, über die Sehnsucht, das eigene Schicksal sowie das Schicksal von den anderen in eigene Hände zu nehmen. Das aktuelle, mehrschichtige Drama, das niemanden gefühllos lässt.