Ein mystisches Musical
Edward Bloom ist ein gewöhnlicher Mann, aber ein ungewöhnlicher Vater. Seinem Sohn Will hat er immer Geschichten aus seinem Leben voller Fantasie, Schönheit, Liebe und Abenteuer erzählt, in denen es vor Hexen, Riesen, Meerjungfrauen und unglaublichen Heldentaten nur so wimmelte. Durch seine Erzählungen erlangte in den Augen seines Sohnes den Status eines unsterblichen Helden. Den erwachsenen Will begeistern die fantastischen Geschichten seines Vaters allerdings nicht mehr, und er besteht auf einer rationalen Beschreibung seines Lebens. Als sich Edwards Gesundheit verschlechtert und Will erfährt, dass er mit seiner Frau Josephine selbst einen Sohn haben wird, beschließt er, ein für allemal die „wirkliche“ Lebensgeschichte seines Vaters aufzudecken, um zu erfahren, wer dieser Mann wirklich ist …
Big Fish ist ein starkes und zauberhaftes Musical über die Geschichten, mit denen wir unsere Identität bestimmen. Darüber, wie wichtig die Fantasie im menschlichen Leben ist und dass wir in Augenblicken wahrer Liebe für immer leben können, darüber, dass wir Magie auch in den gewöhnlichsten Momenten unseres Lebens entdecken können.
Das Broadway-Musical Big Fish basiert auf dem 1998 von Daniel Wallace geschriebenen Roman Big Fish: A Novel of Mythic Proportions und auf Tim Burtons preisgekröntem Film Big Fish aus dem Jahr 2003. Autor des Szenarios für das Musical, welches seine Broadway-Premiere im Jahr 2013 am Neil Simon Theatre erlebte, ist John August, von dem auch das Filmszenario stammt und der auch zu anderen Filmen Burtons wie etwa Charlie und die Schokoladenfabrik (2005), Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche (2005) oder Frankenweenie (2012) die Drehbücher schrieb. Die mitreißende Musik und die witzigen Songtexte stammen aus der Feder von Andrew Lippa, der auch die Musik zum Musical The Addams Family geschrieben hat.