Andrea Kučerová wurde in Brünn geboren, wo sie auch die Technische Fachschule für Textilindustrie (Fachrichtung Modellierung und Design von Bekleidung und Theaterkostümen) absolvierte. Danach war sie als freiberufliche Grafikerin tätig und widmete sich vor allem der Erstellung von Grafikentwürfen. Sie schuf eine Reihe von Plakaten, Büchern, LP- und CD-Hüllen, Werbedrucksachen und Publikationen.
1991 begann ihre Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Brno, zunächst als Grafikerin, später, im Jahr 1993, realisierte sie dort ihre ersten Kostümentwürfe für die Inszenierung des Stücks „Ein Glas Wasser“ von Eugene Scribe.
So begann ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Stanislav Moša, für den sie, bis auf wenige Ausnahmen, als alleinige Kostümbildnerin tätig ist. In seinem Inszenierungsteam ist sie nicht nur regelmäßig in ihrem Heimat-Theater zu finden, sondern auch bei der Umsetzung seiner Auslandsproduktionen. Sie arbeitet auch dauerhaft mit den Regisseuren Stanislav Slovák und Petr Gazdík sowie mit einer Reihe weiterer tschechischer und ausländischer Regisseure zusammen (z. B. mit den Slowenen Janez Starina und Katja Pegan).
Seit 2007 ist sie Leiterin der Kostümabteilung am Stadttheater Brno und hat bisher Kostümentwürfe und -umsetzungen für fast zweihundert Inszenierungen geschaffen, von Theaterstücken über Opern und Operetten bis hin zu Musicals, die den Großteil ihres Schaffens zu Hause und in Europa ausmachen (Kroatien, Schweiz, Deutschland, Slowenien, Luxemburg, Österreich, Belgien, Italien, Spanien, Niederlande, Portugal, Norwegen).
Ihre Arbeit for das Stadtheater Brünn:
Schauspiele: Cyrano de Bergerac, Romeo und Julia, Heinrich VIII., In der Löwengrube, Der Widerspenstigen Zähmung, Becket, Oidipus, Drei Schwestern, Mephisto, Jacques und sein Herr, Arsen und Spitzenhäubchen, Move over Mrs. Markham, Onkel Wanja, DER KAUFMANN VON VENEDIG, Promises, Promises, DIE SCHWERE BARBARA, DER GLASRAUM, König Lear, Rote Kometen, A Small Family Business, SHAKESPEARE IN LOVE, DER GEIZIGE, ROMEO UND JULIA, SANTINIS ZUNGE, ANTONIUS UND CLEOPATRA, HRABAL UND DER MANN AM FENSTER, HAMLET UND WENN SICH DIE SEELE MIT DEM KÖRPER STREITET, FUNNY MONEY, BIS AUFS ENDE ALLES GUT, MANON LESCAUT.
Musical: West Side Story, Jesus Christ Superstar, Les Miserables, Der Fiedler auf dem Dach, Oliver!, Die Hexen von Eastwick, Cabaret, Fame, Mozart!, Sugar, Hair, Der Vogelspiel nach Aristophanes, Frühlingserwachen, Mary Poppins, Chicago, Jekyll und Hyde, Die Päpstin, Die Blutbrüder, Cats, Flashdance, GHOST – NACHRICHT VON SAM, Eine Nacht auf Karlstein, Johnny Blue, SCHATZINSEL, Whistle Down the Wind, TITANIC, Evangelium der Maria, BITLS, Chaplin, SATURDAY NIGHT FEVER, The Last Ship, Nine, PARADIES, GRAND HOTEL, Pretty Woman, THE ADDAMS FAMILY, DEAR EVAN HANSEN, DASS WASSER DES LEBENS, BIG BEAT.
Opera: Andrea Cheniér, Die Sommernachtsträume
Ein Beweis dafür, dass ihre Kostüme die Atmosphäre der Inszenierung perfekt unterstreichen, den Charakter der Figuren hervorheben und sich in das Gedächtnis der Zuschauer einprägen, ist die Tatsache, dass sie für ihre Kostümentwürfe für Inszenierungen des Stadttheaters Brno viermal den Publikumspreis Křídla für die herausragendste kreative Leistung der Saison erhielt, und zwar für die Kostüme zu den Inszenierungen Cyrano von Bergerac, Die Vogelschau nach Aristophanes, Der verliebte Shakespeare und Der Geizige. Für ihre außergewöhnlichen Kostümkreationen in der Saison 2005/2006 wurde sie auch mit dem Publikumspreis „Křídla“ der Revue Dokořán ausgezeichnet.
In den letzten Jahren arbeitet sie auch mit ihrer Tochter Adéla im Bereich Kostümdesign zusammen.